Sankturbanhof Sursee
Podium «Textil - Kunst»
Sonntag, 6. September 2015, 11.00
mit
Simone Töllner, Kunsthistorikerin
Flurina Badel, Künstlerin
Nesa Gschwend, Künstlerin
«Menschsein
heisst Leben mit Stoff. Unser Kontakt mit Textilien reicht buchstäblich
von dem Moment, da wir das Licht der Welt erblicken – wenn wir mit
saugfähigen Tüchern abgewischt und unser nun nackter Körper eingemummt
wird – bis zu dem Punkt, da man uns, in ein Leichentuch gehüllt, zur
letzten Ruhe bettet. Gleichgültig woher wir kommen, wir haben tagtäglich
mit Textilien zu tun. Gewebtes, Gewirktes, Gestricktes hilft zu
überleben.» (Beverly Gordon, in: Kunst & Textil, 2014)
Ausgehend von der derzeitigen Ausstellung im Sankturbanhof sollen Aspekte zwischen Kunst und Textil in einer Table Ronde mit Simone Töllner, Kunsthistorikerin, Flurina Badel, Künstlerin, und Nesa Gschwend, Künstlerin, diskutiert
werden: inwiefern spielen Textilien eine zentrale Rolle in unserem
Leben? Kann das textile Handwerk als eine komplexe Sprache des Körpers
gesehen werden? Wie werden Textilien in den verschiedenen Kulturen
wahrgenommen? Gibt es so etwas wie eine universale Sprache im Textilen,
einen Lebensfaden?
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und angeregt mitdiskutieren! Im Anschluss sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.
Sankturbanhof Sursee
Theaterstrasse 9
6210 Sursee
Öffnungszeiten:
13. Juni bis 4. Oktober 2015
Mi-Fr 14 - 17 Uhr
Sa/So 11 - 17 Uhr